ClickCease
countryLogo Business
  • Expertenberatung
  • Bezahlen Sie auf Rechnung
  • Exzellente Kundenbewertung 9,3/10
  • Globale Lieferung
  • Kostenloser Testservice
VR Expert - VR Science Use case 1

VR Science Lerntechnologie – Pico Neo 3 Pro

Kunde: VR Science Lerntechnologie
Anwendung: VR-Bildungssoftware
Hardware: Pico Neo 3 Pro
Services: Beratung, Installation, Lieferung

Pico Neo 3 Pro

Der Kunde

VRScience Lerntechnologie ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen stellt Bildungseinrichtungen die VRScience Lerntechnologie als Ergänzung zum herkömmlichen Unterricht zur Verfügung. Die VRScience Lerntechnologie wird dabei in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrer:innen entwickelt, wodurch exakt die Inhalte des üblichen Bildungsplans als VR-Content bereitgestellt werden können.

Mithilfe der VRScience Lerntechnologie können Schüler:innen schwere oder nicht zugängliche Inhalte mithilfe der immersiven Technologie der virtuellen Realität in 3D erleben, als wären sie real und hautnah.

Durch den Einsatz der VRScience Lerntechnologie kann der Unterricht in Schulen moderner, interaktiver, individueller und anschaulicher gestaltet werden.

Die Herausforderung

Um Schulen die VRScience Lerntechnologie als Komplettlösung anbieten zu können, suchte das Unternehmen nach einem erfahrenen Hardware-Partner, welcher zusammen mit VRScience eine Lösung bestehend aus Software und Hardware schafft, um den Schulen den Einstieg in die Welt der Virtual Reality zu vereinfachen.

VR Expert - VR Science Use case 2

Die Lösung

VRScience und VR Expert werden Partner und arbeiten von nun an zusammen. Um den Schulen eine Komplettlösung zu bieten, entwickelten die beiden Unternehmen zusammen eine Kofferlösung, bestehend aus 16 VR-Brillen. In diesem elektrifizierten Transportkoffer können die VR-Brillen während der Lagerung geladen werden, sodass sie bei Bedarf sofort einsatzbereit sind.

Als optimale VR-Hardware wurde die Pico Neo 3 Pro gewählt. Durch herausragende technische Daten, sowie ein sehr offenes Betriebssystem und hohe Benutzerfreundlichkeit ist die VR-Brille ideal für den schulischen Einsatz geeignet. Das 6DoF-Headset funktioniert außerdem eigenständig, ganz ohne Kabel, wodurch 3D-Simulationen störungsfrei erlebt werden können.

Durch die Zusammenarbeit kann die VRScience Lerntechnologie nun als Gesamtlösung, bestehend aus Software und Hardware, an die Schulen ausgeliefert werden. Dadurch wird den Schulen der Einstieg in VR erleichtert, alles wird direkt aus einer Hand geliefert.

“Dank unserer Partnerschaft mit VR Expert können wir uns voll und ganz auf die Entwicklung und Optimierung der VRScience Lerntechnologie konzentrieren. Die Kommunikation mit VR Expert ist immer konstruktiv und hochprofessionell. Wir sind sehr zufrieden!” sagt Christoph Song, CEO und Gründer von VRScience Lerntechnologie

Kunden die uns vertrauen:

Continental
thyssenkrupp
Telekom
deutsche-bahn-ag-3-logo
basf
Adidas-Logo
vileda
Mercedes
Zeppelin
Porsche
You are now on the VR Expert Business site in the German region
×
×

Warenkorb