ClickCease
countryLogo Business
  • Expertenberatung
  • Bezahlen Sie auf Rechnung
  • Exzellente Kundenbewertung 9,3/10
  • Globale Lieferung
  • Kostenloser Testservice

Pico Neo 3 Pro

599,- exkl. MwSt.
Vor 12 Uhr bestellt, morgen geliefert

Informationen zum Produkt Pico Neo 3 Pro

Die Pico Neo 3 Pro ist die nächste Generation des erfolgreichen VR-Headsets Pico Neo 2. Das Pico Neo 3 Pro ist ein eigenständiges 6DOF-VR-Headset mit einem 4K-Display. Es ist ideal für interaktive Schulungen, Onboarding und Simulationen geeignet.

Die Neo 3 Pro hat folgende Vorteile:

Erstens ist die Neo 3 Pro in der Lage, einige der immersivsten Erlebnisse zu bieten, die in ihrer Klasse verfügbar sind. Dazu ist sie dank ihres verbesserten Chipsatzes in der Lage. Die Neo 3 Pro wird von der Snapdragon XR2-Plattform angetrieben. Im Vergleich zum Snapdragon 845, der in der Neo 2 zu finden ist, unterstützt die XR2-Plattform die doppelte Leistung. Zum Vergleich: Dies ist der gleiche Chipsatz, der auch in der Oculus Quest 2 zu finden ist.

Zweitens verfügt die Neo 3 Pro über ein 4K-Display (3664×1920) und damit über eine der höchsten Auflösungen in seiner Kategorie. Die Neo 3 Pro hat außerdem eine verbesserte Bildwiederholrate von 90Hz. Die verbesserte Bildwiederholfrequenz mit hochauflösendem Display verleiht der Neo 3 Pro im Vergleich zu anderen Headsets ein überlegenes Seherlebnis.

Drittens arbeitet das Neo 3 Pro VR-Headset dank der vier eingebauten Kameras mit Inside-Out-Tracking, was bedeutet, dass keine externen Tracker oder Sensoren für raumfüllende VR benötigt werden. Dies reduziert die Hürden und Kosten bei der Einrichtung und Implementierung des Geräts.

Viertens: Die Neo 3 Pro läuft auf einem offenen Android-Betriebssystem. Dadurch ist es möglich, bestimmte Eigenschaften speziell für den Unternehmenseinsatz zu ändern. Beispiele für diese Änderungen sind Dinge wie die Deaktivierung von Schaltflächen oder die Einschränkung von Benutzerrechten (Kiosk-Modus).

Fünftens wurde die Neo 3 Pro auch unter dem Gesichtspunkt der Hygiene entwickelt. Die Abdeckung des Headsets bestehen aus PU-Leder, was bedeutet, dass sie leicht mit Alkoholtüchern oder anderen Reinigungsmöglichkeiten wie den Uvisan-Reinigungsschränken oder ein antibakterielles Desinfektionsspray gereinigt werden können, ohne beschädigt zu werden.

Schließlich verfügt die Neo 3 Pro jetzt über eine dreistufige Einstellung des physikalischen Pupillenabstands. Dadurch ist er für verschiedene Personentypen besser geeignet, ohne dass die Augen des Benutzers zusätzlich belastet werden.

Zusätzliche Informationen

Der Preis der Neo 3 Pro ist €599, niedriger als der HTC Vive Focus 3. Der Preis der Neo 3 Pro kann je nachdem welche zusätzlichen Leistungen und Zubehörteilen ausgewählt werden, variieren.

Die Neo 3 Pro hat ein Display mit einer 4K-Auflösung von 3664×1920 Pixeln. Die Aktualisierungsrate der Neo 3 Pro beträgt 90 Hz.

Unterschied zwischen Pico Neo 3 Pro und Pico Neo 3 Pro Eye

Der Unterschied zwischen der Pico Neo 3 Pro und der Pico Neo 3 Pro Eye besteht darin, dass die Neo 3 Eye über Eye-Tracking verfügt. Dies ist nützlich, wenn Sie eine Anwendung verwenden, bei der Augen-Tracking erforderlich ist.

Mehr informationen >

Vor- und Nachteile

4K-Display

Snapdragon XR2-Plattform

IPD-Anpassung

Kiosk-Modus

Inside-Out-Tracking

Akkulaufzeit von 2,5-3 Stunden

Produktdaten

Anzeige Art des displays: LCD Prozessor: Qualcomm XR2
Controllers Aktualisierungsrate: 72-90 Hz Speicher: 256GB Interner Speicher / 6GB RAM
Eingebautes Audio Plattform: Pico Digital Platform Gewicht: 620 Gramm
Standalone Auflösung: 1832 x 1920 Pro Auge Farbe: Weiß
6DoF Input: 3.5mm Audio Jack Material: Plastik
Sichtfeld: 98 Grad Garantie: 1 Jahr
Standardmäßig enthalten:
1x Pico Neo 3 Brille 2x Pico Neo 3 Controllers 1x USB-C Stromadapter 1x USB-C auf USB-C Kabel 2x Lanyard 1x Mikrofasertuch VR Expert Produkthandbuch

Produktzubehör

Dienstleistungen

Wir von VR Expert möchten, dass Sie Ihre Produkte unbeschwert genießen können. Daher bieten wir verschiedene Services an, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Installation

Bei der Auswahl des Installationsservice bereiten wir Ihr VR- oder AR-Brille vor. Wir konfigurieren Ihre Hardware mit Applikationen oder 360 ° Inhalten. Getreu unserem Motto „Aufziehen und genießen“.
  • Konfiguration Ihrer Hardware
  • Installation Ihrer Inhalte und Anwendungen
  • Sofort loslegen

Support Desk

Bei der Auswahl des Support-Service können Sie sich bei Fragen oder Problemen direkt an unsere Experten wenden (Werktags  9.00 – 17.00 Uhr). Wir helfen Ihnen schnellstmöglich weiter.
  • Jahrelange Erfahrung
  • Whitelabel-Unterstützung
  • Verfügbar an allen Werktagen zwischen 9.00 - 17.00 Uhr

Event Support

Mit unserem Eventsupport erhalten Sie professionelle Unterstützung vor Ort durch Experten. Wir betreuen Sie im VR- oder AR-Teil Ihrer Veranstaltung.
  • Aufbau und Installation vor Ort
  • Persönlicher Eventmanager
  • Unterstützung für Ihre Veranstaltung

Anwendungsfälle

Sehen Sie, wie Unternehmen unsere Produkte einsetzen, um einen Unterschied in Effizienz, Remote-Support und vielem mehr zu machen.

Lesen Sie, was unsere Kunden über uns zu sagen haben

FAQ

Pico Neo 3

Wofür ist dieses VR-Headset am besten geeignet?

Die Pico Neo 3 Pro ist ideal für interaktive Schulungen, Onboarding und Simulationen geeignet. 

Wie hoch ist das Gewicht der Pico Neo 3 Pro?

Das Gewicht des VR-Headsets beträgt 395 g ohne Kopfband und 620 g mit Kopfband.

Wie lange ist die Akkulaufzeit des Neo 3 Pro?

Das Headset hat eine Akkukapazität von 5300 mAh und eine Akkulaufzeit von 3 Stunden. 

Auf welcher Plattform läuft das Pico Neo 3 Pro?

Das Headset arbeitet mit der Pico Digital Platform.

Ist ein PC erforderlich, um das Headset zu benutzen?

Nein, für das Headset wird kein PC benötigt, denn es ist ein eigenständiges VR-Headset.

Wie viel Speicherplatz hat das Headset?

Das Headset hat 256 GB Speicherplatz.

Hat dieses Headset eine Garantie?

Ja, das Headset hat eine 1-jährige Garantie.

Hat das VR-Headset einen Eingang?

Das Neo 3 Pro hat eine 3,5 MM-Audiobuchse.

Welche Art von Prozessor hat die Pico Neo 3 ?

Die Pico Neo 3 CPU ist einen Qualcomm Snapdragon XR2 Prozessor, der auch in der Oculus Quest 2 und der HTC Vive Focus 3 verwendet wird. Das ist eine Verbesserung im Vergleich zum Vorgänger, der einen Qualcomm Snapdragon 845 hatte. Ein guter Prozessor sorgt dafür, dass das Headset und die Anwendung flüssig und ohne lange Ladezeiten laufen (die CPU ist nicht der einzige Faktor, der die Ladezeiten bestimmt). 

Welche Sprachen unterstützt die Pico Neo 3?

Die Pico Neo 3 unterstützt 10 verschiedene Bediensprachen. Die unterstützten Sprachen sind:

  • Englisch 
  • Japanisch
  • Vereinfachtes Chinesisch
  • Traditionelles Chinesisch
  • Deutsch
  • Europäisches Spanisch
  • Portugiesisch 
  • Koreanisch
  • Italienisch 
  • Französisch
Wie groß ist das Sichtfeld (Field of View) der Pico Neo 3?

Das Sichtfeld der Pico Neo 3 beträgt 98°. Das Oculus Quest 2 Headset hat ein FOV von etwa 89°. 

Die Bedeutung des Sichtfelds ist gleichauf mit der Bedeutung der Bildwiederholrate eines VR-Headsets. Je größer das Sichtfeld bei einem VR-Headset ist, desto immersiver wird das Erlebnis sein.

Über welche Art von Display verfügt die Pico Neo 3?

Die Pico Neo 3 hat ein 4K-Display mit 3664 x 1920 Pixeln. Das Headset hat ein LCD-Display mit einem PPI (Pixel pro Zoll) von 818 px. Außerdem beträgt die Bildwiederholfrequenz des Pico Neo 3-Displays 90 Hz. Sein Vorgänger hatte lediglich eine Bildwiederholfrequenz von 72 Hz, was bedeutet, dass das Pico Neo 3 ein immersiveres Erlebnis bietet als die Neo 2.

Wie hoch ist die Bildwiederholrate der Pico Neo 3?

Die Pico Neo 3 Bildwiederholrate ist 90 Hz, was der Frequenz der Oculus Quest 2 entspricht, während die Pico Neo 2 eine Bildwiederholrate von 72 Hz hatte. Eine höhere Bildwiederholrate bedeutet ein glatteres Bild und weniger Bewegungsunschärfe, wodurch das Erlebnis noch immersiver wird.

Welche Auflösung hat das Display der Pico Neo 3?

Die Pico Neo 3 Auflösung ist 3664 x 1920 Pixel. Das bedeutet, dass das VR-Headset ein 4K-Erlebnis bietet. Im Vergleich dazu hat die Oculus Quest 2 ebenfalls 1832 x 1920 pro Auge, was bedeutet, dass die Displays die gleiche Auflösung haben.

×
×

Warenkorb