Look & Play 1 Year License
€80,-
Pro Jahr, pro Headset. Siehe Preisgestaltung
- Benutzeraktivierte Wiedergabe von 360°-Videoinhalten
- Funktioniert mit Oculus- und Pico-Headsets
- Gründe für einen Kauf bei VR Expert
- Erhalten Sie 2,5% Rabatt auf Ihre Bestellung beim Kauf von Hardware und Software
Geschätzte Lieferzeit 2 Werktage
Was ist Look&Play?
Look&Play ist eine Software, die die benutzerdefinierte Wiedergabe von 360°-Videoinhalten ermöglicht, ohne Menüs und ohne Tasten zu betätigen. Mit Look&Play können Sie 360°-Inhalte auf Ihrem Gerät vorladen und verwalten. Darüber hinaus befinden sich die Nutzer in der Look&Play-App in einem ablenkungsfreien Kiosk-Modus, in dem Videos einfach durch den Blick auf ein Symbol gestartet werden können.

Eigenschaften

360° Inhalte laden
Look&Play unterstützt 360°-Videos und -Fotos, die auf Ihr Gerät geladen werden können. Look&Play funktioniert mit stereoskopischen und monoskopischen 360°-Videos, Fotos sowie gleichwinkligen VR-Videos mit einer Standardauflösung von 3840 x 1920 Pixeln und räumlichem Audio (.tbe). Darüber hinaus können Sie eine unbegrenzte Anzahl von 360°-Videos auf Ihr Gerät laden, die Grenze hängt von der Speicherkapazität Ihres Geräts ab.
Individuelles Branding
Schaffen Sie ein Markenerlebnis im Look&Play-Warteraum. Fügen Sie einen 360°-Hintergrund hinzu, der zu Ihrer Corporate Identity passt. Look&Play unterstützt .jpg- und .png-Dateien mit einer empfohlenen Auflösung von 3840 x 1920 Pixeln. Darüber hinaus können Sie für jedes der 360°-Videos in Ihrer Bibliothek eigene Icons hinzufügen, wobei eine Größe von 512 x 512 Pixeln empfohlen wird. Um Ihren Warteraum zu vervollständigen, fügen Sie Ihr Logo hinzu. Auch hier wird eine Größe von 512 x 512 Pixeln empfohlen, um eine optimale Darstellung zu gewährleisten.


Optionen für die Videowiedergabe
Look&Play ermöglicht es, Videos in Endlosschleife abzuspielen. Sie können auch die automatische Wiedergabe für ein einzelnes Video aktivieren, um sicherzustellen, dass es sofort startet. Außerdem kann Look&Play so eingestellt werden, dass Videos an der Stelle fortgesetzt werden, an der sie zuletzt waren, wenn das Headset abgenommen oder ausgeschaltet wird.

Kompatible Geräte
Lassen Sie die Benutzer Ihre ausgewählten Inhalte mit der Look&Play-Software anzeigen. Look&Play funktioniert mit dem Pico G2 4K, Pico G2 4K Enterprise, Pico Neo 3 Pro, Pico Neo 3 Pro Eye, Oculus Quest 1 & 2 und modernen Android-Handys. Beim Kauf von Look&Play in Kombination mit einem VR-Headset erhalten Sie einen Rabatt von 2,5% auf Ihre Bestellung!
Warum Menschen mit uns arbeiten

“Eine ideale Lösung für
unser Schulungsprogramm. Look&Play
ist extrem benutzerfreundlich und
funktioniert jedes Mal hervorragend.”
Michael Stomphorst
Clever, Die Niederlande

“Die Besucher unserer Messe genossen
Das Video hat den Besuchern unserer Messe gefallen und dank Look&Play ist alles gut gelaufen.”
Claire Doorschodt
KH Engineering, Die Niederlande

“Alles lief gut während der Pressekonferenz.
Jeder konnte das 360-Video ohne Hilfe erleben.”
Barone Marcello
Velvet Creative, Italien

“Funktioniert perfekt für unsere
Tage der offenen Tür, um 360 Inhalte zu zeigen.
Die Leute können sich ohne Anleitung selbst bedienen.”
Gert Mallegrom
Inholland, Die Nierderlande
FAQ
Look&Play
Die Look&Play-Software kann von verschiedenen Quellen heruntergeladen werden, je nachdem, welches Headset Sie verwenden.
Oculus Quest 1 und 2:
Look&Play ist im Oculus Store über App Labs erhältlich. Suchen Sie im Store auf dem Headset nach Look&Play.
Pico G2 4K & Enterprise:
Look&Play kann auf den Pico-Headsets heruntergeladen werden, indem Sie im Store des Headsets nach Look&Play suchen.
Android-Smartphones:
Android-Smartphones können die Anwendung über den Google Play Store installieren.
Ja, wir bieten eine kostenlose Testversion an, mit der Sie Look&Play ausprobieren können, um zu sehen, ob es für Ihren Anwendungsfall geeignet ist. Sie können die Software-Testversion hier anfordern.
Look&Play empfiehlt die folgenden Vorgaben für die Inhalte von Videos, Bildern und benutzerdefinierten Icons:
Video-Inhalte
- H.265 oder H.264 Codec
- 3840×1920 Auflösung
- 30 Bilder pro Sekunde
- 20 – 30 Mbps Bitrate
- Stereo-AAC-Audio oder TBE-Raumklang
Bildinhalt
- 360° Bild, monoskopisch oder stereoskopisch
- 3840×1920 Auflösung
- Png- oder jpg-Format
Benutzerdefinierte Icons und Logo-Inhalte
- 512×512 Auflösung
- Png-Format
Look&Play unterstützt die folgenden Arten von Inhalten:
- Monoskopische 360°-Videos
- Stereoskopische 360°-Videos
- Räumliches Audio
- 360° Foto für ein individuelles Wartezimmer
Video-Spezifikationen:
- Codec:
- H265 mp4
- H264 mp4
- Auflösung:
- 3840×1920
- FPS:
- 30
- Maximale Bitrate:
- 30 mbp/s
Audio-Spezifikationen:
- Stereo AAC
- .tbe räumlich
Branding-Spezifikationen:
- Codec:
- JPFG
- PNG
- Hintergrund-Auflösung:
- 3480×1920
- Icon-Auflösung:
- 512×512
Um einen Inhalt auszuwählen, schauen Sie mit Ihrem Kopf eine Sekunde lang auf den gewünschten Inhalt. Ein Kreis füllt sich als Bestätigung zum Öffnen des Videos, Bildes oder Ordners. Nachdem der Inhalt abgespielt wurde, kehrt der Bildschirm zum Warteraum zurück und ein neuer Inhalt kann gestartet werden.
Um Ihre Inhalte vorzuladen, benötigen Sie: das Headset Ihrer Wahl, einen Computer und ein Kabel, um das Gerät mit dem Computer zu verbinden.
Benennen Sie Ihre Inhalte auf dem Computer und erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen VREvent. Dies ist der Stammordner, in dem alle Inhalte gespeichert werden. Sie können darin weitere Ordner erstellen, die in der Anwendung als Unterordner angezeigt werden. Beachten Sie, dass in Look & Play nur maximal 24 Dateien pro Ordner angezeigt werden können. Um Inhalte in stereoskopischer oder 2D-Ansicht anzuzeigen, müssen Sie die Datei mit dem richtigen Suffix umbenennen. Verwenden Sie dazu die folgende Tabelle:
Beschreibung | Suffix | Dateiname |
Stereoskopisch | ||
Oben Unten Stereo | _TB | ExampleVideo_TB.mp4 |
Links Rechts Stereo | _LR | ExampleVideo_LR.mp4 |
Gleichwinklig (Youtube VR) | ||
Monoskopisch | _EAC | ExampleVideo_EAC.mp4 |
Oben Unten Stereo | _EAC_TB | ExampleVideo_EAC_TB.mp4 |
Links Rechts Stereo | _EAC_LR | ExampleVideo_EAC_LR.mp4 |
2D Video | ||
2D Flach-Video | _2D | ExampleVideo_2D.mp4 |
Laden der Inhalte
Schließen Sie das Headset mit dem richtigen Kabel an den Computer an und akzeptieren Sie die Verbindung für die Dateiübertragung. Öffnen Sie den internen gemeinsamen Speicher (das Stammverzeichnis) des Headsets auf dem Computer und kopieren oder erstellen Sie den Ordner VREvent in diesen Speicher.
Ja, Look&Play ermöglicht es Ihnen, mehrere 360°-Videos auf Ihr Headset zu laden. Look&Play hat keine Begrenzung, wie viele Videos auf ein Headset hochgeladen werden können. Die einzige Grenze ist die Speicherkapazität des Headsets und ein Maximum von 24 Dateien pro Ordner.
Look&Play unterstützt die Headsets Pico G2 4K, Pico G2 4K Enterprise, Oculus Quest 1 & 2 und alle Android-Handys. Ein Android-Telefon sollte über ein Gyroskop verfügen und in der Lage sein, 360-Inhalte abzuspielen. Dies kann überprüft werden, indem Sie ein 360°-Video auf Ihrem Telefon öffnen (Youtube oder Datei).
Der Pico Neo 3 Pro wird bald für die Verwendung mit Look&Play verfügbar sein.