ClickCease
VR Expert - Blue Mind Use Case 1

The Blue Mind e.V. – Pico G2 4K

Kunde: The Blue Mind e.V.
Anwendung: VR-Schulung
Hardware: Pico G2 4K
Services: Beratung, Installation, Lieferung

VR-Expert-Pico-G2-4K

Der Kunde

The Blue Mind begann seine meereskundliche Bildungsinitiative im Jahr 2018 in Saarbrücken, Deutschland. Zunächst existierte die Idee der Vereinsgründung lediglich im Kopf der Mitbegründerin, Berufstaucherin und Meeresbiologin Dr. Frauke Bagusche. Erst nachdem sie von der heutigen Vorsitzenden und Meeresbiologin Angela Jensen und deren Mann ermutigt wurde, aktiv zu werden, entstand der Verein The Blue Mind.

The Blue Mind hat sich zum Ziel gesetzt, Bildungsmaßnahmen zu ergreifen, für die Erreichung der drei UN-Ziele zur nachhaltigen Entwicklung: hochwertige Bildung, Klimaschutz und Leben unter Wasser. Sie tun dies, indem sie vor allem in Grund- und weiterführenden Schulen Vorträge halten und Seminare über das sich verändernde Leben im Meer veranstalten.

Die Herausforderung

In Deutschland ist es eine Herausforderung, ein umfassendes Verständnis für die Auswirkungen des modernen Lebens auf unsere Ozeane zu vermitteln. Der Grund dafür ist, dass Binnenländer mit begrenzten Küstenlinien, wie Deutschland, sich weniger mit dem Meer beschäftigen als andere Staaten, die vom Meer umgeben sind.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, entdeckte The Blue Mind, dass Virtual-Reality-Simulationen die Schülerinnen und Schüler in die Tiefsee eintauchen lassen können, ohne dabei nass zu werden, und sie so auf einer wirkungsvollen Ebene angesprochen werden können.

VR Expert - Blue Mind Use Case 2

Die Lösung

Vor der Beratung mit VR Expert überlegte  The Blue Mind die Oculus Go zu erwerben, welche aber aufgrund des deutschlandweiten Verkaufsstopps für Meta/Facebook-Produkte nicht mehr erhältlich war. VR Expert stellte das VR-Headset Pico G2 4K als die beste Alternative vor, und The Blue Mind stimmte zu. Ausschlaggebend für die Wahl waren die robuste und hygienische Bauweise, ein gestochen scharfes Display, das die Schüler in unsere Meeresumgebung eintauchen lässt, und ein offenes Android-System ohne Beschränkungen für Dateitypen.

Die Schüler werden zu Tauchern – ganz ohne Neoprenanzug – und erforschen die Unterwasserwunder von Korallenriffen und Algenwäldern. Dabei entdecken sie die tiefgreifenden Auswirkungen von Plastikmüll, Überfischung und Klimawandel auf unsere Ozeane.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler in eine multisensorische visuelle, auditive und kinästhetische Lernerfahrung eingebunden wurden, werden unsere Ozeane und ihre Veränderungen anschaulich diskutiert und einfallsreiche Lösungen vorgeschlagen. Tatsächlich sind die Wirkung und das Erinnerungsvermögen von interaktiven VR-Simulationen den traditionellen Unterrichtseinheiten, bei denen man nur zuhört, weit überlegen.

“VR Expert hat uns bei der Auswahl der richtigen Hardware super beraten. Die Pico G2 4K ist aufgrund ihrer einfachen Handhabung hervorragend für unseren Anwendungsfall geeignet und hat sich definitiv bewährt.”

Kunden die uns vertrauen:

Continental
thyssenkrupp
Telekom
deutsche-bahn-ag-3-logo
basf
Adidas-Logo
vileda
Mercedes
Zeppelin
Porsche
Menü schließen
You are now on the VR Expert Business site in the German region
×
×

Warenkorb