ClickCease
countryLogo Business
  • Expertenberatung
  • Bezahlen Sie auf Rechnung
  • Exzellente Kundenbewertung 9,3/10
  • Globale Lieferung
  • Kostenloser Testservice
VR Expert - Playsight use case

Playsight – Pico Neo 3 Pro

Kunde: Playsight 
Anwendung: VR-Mitarbeiterschulungen
Hardware: Pico Neo 3 Pro
Software: ArborXR
Services: Beratung, Installation, Versand

Pico Neo 3 Pro

Der Kunde

Playsight ist ein VR-Softwareunternehmen mit Sitz in Hapert in den Niederlanden. Das Unternehmen hat den Virtual Warehouse Trainer auf den Markt gebracht, der aus virtuellen Trainingserfahrungen für die Logistikbranche besteht. 

Die VR-Trainingslösung von Playsight ist eine effizientere, sicherere und intuitivere Alternative zu herkömmlichen Schulungen. Mit dem Virtual Warehouse Trainer von Playsight schulen Unternehmen ihre Mitarbeiter im Umgang mit dem Gabelstapler, Schubmaststapler und anderen Maschinen.

Der Vorteil des virtuellen Trainings ist, dass es durch die realistischen 3D-Simulationen genauso effektiv ist wie ein “echtes” Training. Gleichzeitig kann aber die Produktion wie gewohnt weiterlaufen und es kommt zu keinem Einsatz oder Verschleiß von Geräten aus dem Lager. Darüber hinaus bietet Playsight den Nutzern Echtzeit-Einblicke in die Trainingsdaten, so dass die Erfolge und Misserfolge der Mitarbeiter in einem Online-Dashboard gemessen und ausgewertet werden können.

Die Herausforderung

Für den Vertrieb seiner VR-Trainingslösungen war Playsight auf der Suche nach dem richtigen VR-Headset und einem zuverlässigen und flexiblen Hardware-Partner. 

Darüber hinaus suchte das Unternehmen nach einer Geräteverwaltungssoftware, um den Überblick über eine große Anzahl von Kunden und Geräten zu behalten.

Die Lösung

Mit VR Expert hat Playsight den perfekten Partner gefunden, da das Unternehmen neben VR-Hardware auch eine breite Palette an Software anbietet und somit ein Komplettpaket anbieten konnte. 

VR Expert - Playsight Virtual Warehouse trainer
playsight-pico-neo-3

Nach eingehender Beratung fiel die Entscheidung auf die Hardware Pico Neo 3 Pro. Dieses Headset eignet sich hervorragend für den Einsatz im VR-Training, da es ein kabelloses Gerät ist, das durch sein 6-DoF-Inside-Out-Tracking perfekt für interaktive Trainingsszenarien ausgelegt ist. Darüber hinaus bietet das Headset viele Optionen in Bezug auf die Privatsphäre und ist sehr benutzerfreundlich. 

Für die Verwaltung der Geräte wurde die Software ArborXR gewählt. ArborXR ist eine Geräteverwaltungssoftware, die mit einer großen Anzahl von VR- und AR-Geräten kompatibel ist. Über das ArborXR-Webportal kann Playsight Headsets gruppieren und Anwendungen und Dateien aus der Ferne installieren. Die ArborXR-Software verfügt auch über einen eingebauten Kiosk-Modus und einen Multi-App-Launcher, der es Playsight ermöglicht, das Erlebnis für jeden Kunden individuell zu gestalten.

Mit der Pico Neo 3 Pro und ArborXR kann Playsight nun eine einzigartige End-to-End-Lösung anbieten, die es Logistikunternehmen ermöglicht, ihre internen Schulungsprozesse durch innovative und intuitive 3D-Simulationen zu digitalisieren und zu skalieren. Mit den neuen Einblicken in die Trainingsdaten und der erhöhten Häufigkeit von geschulten Mitarbeitern sind Unternehmen in der Lage, die Sicherheit in ihren Lagern zu verbessern.

Luuk Bouw, Mitbegründer von Playsight, sagt dazu folgendes:
“VR Expert hat uns empfohlen, Pico-Headsets zu verwenden, also haben wir diese ausprobiert. Das war eine der besten Entscheidungen, die wir zu Beginn getroffen haben. Die Offenheit der Pico Hard- und Software ermöglichte es uns, das Benutzererlebnis für unsere Endbenutzer anzupassen und zu vereinfachen.”

Kunden die uns vertrauen:

Continental
thyssenkrupp
Telekom
deutsche-bahn-ag-3-logo
basf
Adidas-Logo
vileda
Mercedes
Zeppelin
Porsche
You are now on the VR Expert Business site in the German region
×
×

Warenkorb