ClickCease
countryLogo Business
  • Expertenberatung
  • Bezahlen Sie auf Rechnung
  • Exzellente Kundenbewertung 9,3/10
  • Globale Lieferung
  • Kostenloser Testservice
VR Expert - VR theater

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen – Pico G2 4K

Kunde: Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Anwendung: Zusätzliche Einblicke in die Charakter und Gefühlswelten der Protagonisten 
Hardware: Pico G2 4K
Software: VR Sync
Dienstleistungen: Installation, Konfiguration, Eventsupport

Der Kunde

Das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen (kurz MiR) gilt schon seit seiner Eröffnung 1959 als einer der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Etwa 250 Aufführungen finden jährlich in den zwei Häusern des Musiktheaters statt. Das MiR ist Aufführungsort von Opern, Musicals, Sinfoniekonzerten und Tanzaufführungen.

Die Frage

Schon vor zwei Jahre fing Regisseur Sebastian Welker an sich mit einem Projekt zu beschäftigen, dass die klassischen Komponente der Oper mit moderner Technik in Form von Virtual Reality vereinen sollte. Ziel war es, die Live-Aufführung durch das zwischenzeitliche Aufsetzen der VR-Brillen mit zusätzlichen intensiven Einblicken in die Charakter und Gefühlswelten der Protagonisten zu ergänzen. 

Zusammen mit dem Gelsenkirchener Musiktheater im Revier rollte Sebastian Welker das Opernstück “Il Re Teodoro in Venezia“ von Giovanni Paisiello neu auf und erweiterte es mit innovativen Virtual Reality Erlebnissen. Während des Auftritts sollten insgesamt 16 verschiedene 360° Videos bei den 150 Zuschauern jeweils zeitgleich abgespielt werden.

Die Lösung

Für die Virtual Reality Oper wurde VR Expert als Hardware-Experte in das Projekt mit einbezogen. Die Pico G2 4K wurde als VR-Headset für das Stück ausgewählt. Die VR-Brille läuft mit einem Akku und kann daher ohne Kabel genutzt werden. Das eingebaute 4K-Display sorgt für scharfe Bilder und ein immersives VR-Erlebnis. Für das Opernstück hat VR Expert 150 Pico G2 4K an das Musiktheater im Revier verliehen.

VR Expert Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Pico G2 4K

Zur Vorbereitung auf das Opernstück wurden alle 150 Pico Headsets im Lager von VR Expert gereinigt, vorkonfiguriert und der 360° Content vorinstalliert. Zusätzlich zu den Videos wurden die Software VR Sync und der Kiosk Mode auf den Geräten installiert.

VR Sync ermöglicht es, den Content von einem externen Computer abspielen zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Videos bei allen 150 Zuschauern zur selben Zeit abgespielt werden. Der Kiosk Mode unterbindet, dass Zuschauer durch versehentliches Drücken von Knöpfen die App schließen können. Hierdurch ist garantiert, dass jeder Zuschauer die vorinstallierten Videos zu sehen bekommt sobald er im Saal die Brille aufzieht. 

Auch am Tag der Aufführung war VR Expert vor Ort um das Event zu unterstützen. Durch Experten von VR Expert wurden die 150 Pico G2 4K in der Oper verteilt und sichergestellt, dass einem positiven VR-Erlebnis nichts im Weg stehen kann. VR Expert stellte ein dezentrales Netzwerk auf, wodurch die 360° Videos auf allen Brillen gleichzeitig über einen externen Computer mit der Software VR Sync abgespielt werden konnten. 

Das innovative VR-Opernstück feierte am 25.06. Premiere und wurde von den Zuschauern begeistert aufgenommen. 

“Die Zusammenarbeit mit dem Team des Musiktheaters im Revier lief einwandfrei. Es hat uns Riesenspaß gemacht bei diesem spannenden Projekt dabei zu sein.” sagt Niklas Kettner, Head of Event & Operations bei VR Expert D-A-CH

Erfahre hier mehr über das Musiktheater im Revier.

logo-huawei
Adidas_Logo
Rabobank-logo-transparent
Pearle-logo-transparent
Landal-logo-transparent
Tele2_logo
UN-emblem
premier-tech-logo
rijkswaterstaat
rituals
You are now on the VR Expert Business site in the German region
×
×

Warenkorb