VR-Expert und digiwelt vereinbaren Partnerschaft und langfristige Zusammenarbeit! VR Expert wird so zum exklusiven Hardwarelieferant und Servicepartner im Bereich Augmented &; Virtual Reality für berufsbildende Schulen, Fach- und Hochschulen sowie für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Ein AR4School-Paket mit der oculavis GmbH und VR4School-Paket mit der revis3d GmbH wurde von digiwelt so konzipiert, dass die Hard- und Software, die aufeinander abgestimmt und vorkonfiguriert ist, einen sofortigen Mehrwert durch die Nutzung fachübergreifender Themen und digitaler Unterrichtsgestaltung bietet.
Digiwelt ist Matchmaker, vermittelt kompetente Partner aus Industrie, Forschung ; Lehre, berät ganzheitlich, prüft Fördermöglichkeiten und setzt Digitalisierung und Industrie 4.0 um.
Digiwelt realisiert Ideen, ist Impulsgeber und begleitet Kunden in die digitalisierte Arbeitswelt. Dabei geht es nicht nur um das Anwendungs-Know-how neuer Technologien, sondern auch um die Fähigkeit zur Gestaltung der digitalen Transformation bzw. um die „Mitnahme von Menschen“. Hierfür bietet digiwelt auch eine Qualifizierungsmaßnahme, die von der CERTQUA als Modul „digitalisierte Arbeitswelt – Prozessorganisation 4.0“ gelistet und zertifiziert ist, an.
AR4School
AR4School ermöglicht es, Augmented Reality sinnvoll in Schulen sowie bei der Aus- und Weiterbildung zu nutzen und digitale Inhalte (wie beispielsweise Bilder, Videos, Datenblätter, Anweisungen, 3D-Modelle oder Animationen) in das „Datenbrillen-Sichtfeld“ zu projizieren. https://digiwelt.org/ar4school/
Umfang:
- 1 x Professioneller Transportkoffer für das komplette Equipment mit dem Logo der Bildungseinrichtung
- 4x AR-Datenbrillen RealWear Navigator 520
- 4x Protective Carrying Case für die Datenbrillen
- 1x Akkuset für die 4 AR-Datenbrillen
- 4x Installationsservice für die Nutzung der RealWear Navigator 520
- 1x Schul-Lizenz oculavis SHARE* (für nicht kommerzielle Zwecke)
- 1x Erstinbetriebnahme; Training
- 1 Jahr Support-Service
Die Schullizenz ist bereitgestellt durch Oculavis GmbH
Die oculavis GmbH ist 2016 aus der Fraunhofer-Gesellschaft und der RWTH Aachen hervorgegangen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Maschinenbau begannen die drei Gründer 2016 ihre Mission, Abläufe im Kundenservice und in Wartung und Instandhaltung zu transformieren.
Wie kein anderer versteht oculavis die vielfältigen Anforderungen und Interessen seiner Kunden und setzen diese mit großem Engagement und Leidenschaft in Lösungen um.
VR4School
VR4School kann in „digitalen Räumen“ für einzigartige User Experience genutzt werden und die virtuelle Zusammenarbeit an Ideen, Produkten oder Projekten verbessern. VR4School fördert nicht nur den Lerneffekt, es begünstigt auch ein sicheres Training von „nicht risikofreien“ Berufen, weil gefährliche Aufgaben vorab virtuell geübt werden können.
Umfang:
- 1x Professioneller Transportkoffer für das komplette Equipment mit dem Logo der Bildungseinrichtung
- 4x Pico 4 Enterprise VR-Headsets (VR-Brillen inkl. Controller)
- 4x Single Case für die Pico 4 Enterprise VR-Headsets
- 4x Installations-Service für die Nutzung der Pico 4 Enterprise VR-Headsets
- 4x Schul-Lizenzen CAD2VR* bereitgestellt durch Revis3D
- 1x Erstinbetriebnahme; Training
- 1 Jahr Support-Service
Die Schullizenz ist bereitgestellt durch Revis3D GmbH
Die revis3D GmbH, seit Jahren Spezialist von interaktiven 3D-Anwendungen und komplexen 3D-Visualisierungen, hat das Produkt CAD2VR® entwickelt, um ganz einfach CAD-Modelle zu laden und sofort in Virtual Reality begehen zu können. CAD2VR® bietet völlig neue immersive Lernerfahrungen, da CAD-Modelle„erlebbar“ gemacht und das Verständnis sowie die Zusammenarbeit gefördert werden.
Gedanken der Mitwirkenden
“Natürlich kann der Umgang mit modernen Technologien auch nach der Ausbildung in den Unternehmen, oder im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen erlernt werden. Aber was ist eine Berufsausbildung wert, die zunehmend veraltete Arbeitsprozesse und Arbeitsaufgaben vermittelt und die Auszubildenden unzureichend auf die künftigen Herausforderungen in ihrem Beruf vorbereitet? Wir möchten mit AR4School und VR4School einen kleinen Beitrag leisten und hoffen auf weitere Unterstützer sowohl in der Industrie als auch bei den Schulträgern und verantwortlichen Entscheidern.
Übrigens sind weitere Schulpakete, wenngleich für uns defizitär, in Planung – und ich stimme Frau Saskia Esken zu, die am 21.03.2023 beim Berlin.Table sagte „Wir müssen den Kindern zeigen: Ihr seid uns diese Investitionen wert“ https://table.media/berlin/analyse/wir-muessen-den-kindern-zeigen-ihr-seid-uns-diese-investitionen-wert/ sagt Kevin Plichta, digiwelt GmbH.
“Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich AR oder VR auf meine Schulzeit in den 1990ern ausgewirkt hätten. Wenn wir heute junge Schüler mit immersiven Technologien vertraut machen, wird die Digitalisierung in traditionellen Unternehmen Einzug halten, sobald die Schüler den Arbeitsmarkt betreten.” sagt Tyler Do von VR Expert.
Fordern Sie Ihr kostenfreies Testgerät über digiwelt.org an.