Ob als Bildungseinrichtung oder Arbeitgeber, die Wissensvermittlung ist in vielen Bereichen ein wichtiger Bestandteil, bei dem es gilt, sie stets so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten. Durch den Einsatz von VR-Bildung können diese Prozesse deutlich optimiert werden. In der virtuellen Realität können Studierende oder Auszubildende nicht nur vollständig in die Lerninhalte eintauchen, sondern sogar aktiv mit ihnen interagieren. Dies führt zu steileren Lernkurven und letztlich zu besseren Lernergebnissen.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die unglaublichen Möglichkeiten von VR in Bildungs- und Ausbildungsprogrammen.
Polizeiakademie nutzt VR für Training
Die niederländische Polizeiakademie suchte nach einer Möglichkeit, ihre Mitarbeiter für forensische Untersuchungen zu schulen. VROwl entwickelte für sie ein Virtual-Reality-Trainingsprogramm, das für verschiedene Szenarien und Orte angepasst werden kann. Diese Simulation ermöglicht es ihnen, an einem sicheren Ort zu trainieren, ohne das Risiko, einen echten Fall zu beeinflussen.
Southborough-Grundschule nutzt VR im Unterricht
Diese Grundschule wollte die virtuelle Realität nutzen, um ihr Lernangebot zu verbessern. Sie nutzen die VR, um das Leseerlebnis ihrer Schüler zu verbessern, indem sie sie in die Welt der Seiten eintauchen lassen, die sie lesen. Auf diese Weise können sie den Lernstoff schneller aufnehmen und sich mehr davon merken!
Da Sie nun wissen, dass es funktioniert, ist es an der Zeit, alle Bereiche aufzuzeigen, in denen Sie in Ihrem Unternehmen davon profitieren können:
Lösung
Virtuelle Realität macht den Unterricht zu einer Entdeckungsreise
Die virtuelle Realität hat bereits in vielen Schulen die Art und Weise des Lernens revolutioniert. Lehrinhalte können jetzt nicht nur als Text gelesen, sondern in der virtuellen Realität hautnah erlebt werden. Dies führt zu einem deutlich höheren Engagement der Schüler.
Darüber hinaus sorgen die immersiven Inhalte dafür, dass das Gelernte besser verarbeitet und eingeprägt werden kann. Virtual Reality kann die eingefahrenen Prozesse und Abläufe in den Schulen aufbrechen und sie auf den Weg der Digitalisierung führen.
"Die Schüler konnten eine typische dreifaltige Falttafelpräsentation in eine ausführliche virtuelle Exkursion verwandeln. Ihre Präsentationsfähigkeiten wurden durch die Hinzufügung der VR-Komponente erweitert und das Beste daran war, dass es von den Schülern selbst gesteuert wurde!"
Lösung
Mehr Konzentration und höheres Engagement – mit Virtual-Reality-Training
Der Einsatz von Virtual-Reality-Trainings, unabhängig von der Branche, sorgt dafür, dass die Mitarbeiter mehr Engagement und Einsatzbereitschaft zeigen. Der Vorteil des virtuellen Trainings besteht darin, dass jede Situation im Voraus so oft wie nötig durchgespielt werden kann.
Dies erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz, da die Mitarbeiter eine Aufgabe bereits mehrmals erfolgreich in der virtuellen Realität durchgeführt haben, wenn sie sie zum ersten Mal im wirklichen Leben ausführen.
Nachfolgend finden Sie die VR-Headsets, die unsere Experten für den Einsatz in der Aus- und Weiterbildung empfehlen:
VR Expert wird Vertriebspartner von BodySwaps, der Plattform für Soft Skills Training in Europa