Meta Quest 2 – 128GB
€405,- exkl. MwSt.- Installations- und Support-Desk
- Kostenloses Leihgerät
- Fordern Sie ein Angebot an
- Kunden bewerten VR Expert mit 9,3/10
- 256-GB-Version verfügbar
- Quest 2 mieten
Vor 12 Uhr bestellt, morgen geliefert
Informationen zum Produkt Meta Quest 2 128GB
Das Meta Quest 2, vormals als Oculus Quest 2 bekannt, ist ein eigenständiges VR-Headset mit 128 GB internem Speicher. Es überzeugt mit einem hochauflösenden Display, fortschrittlichem Handtracking und einer umfangreichen Inhaltsbibliothek. Zudem ist es PC-VR-kompatibel und eignet sich hervorragend für interaktives Training, Onboarding und Simulationen.
Die Hauptvorteile des Meta Quest 2 128 GB VR-Headsets sind:
Starke Rechenleistung
Zunächst läuft die Meta Quest 2 auf dem branchenüblichen Snapdragon XR2-Chip, einem Upgrade gegenüber dem ursprünglich im Quest 1 verwendeten Snapdragon 835. Der aufgerüstete XR2 bietet eine bessere Verarbeitungsleistung und Energiemanagement als der 835, wodurch die Quest 2 mehr erreichen kann als ihr Vorgänger. In Kombination mit 6 GB RAM ermöglicht der XR2-Chipsatz dem Meta Quest 2, auch anspruchsvolle Anwendungen problemlos auszuführen.
Hochauflösendes Display
Das Meta Quest 2 verfügt über ein gestochen scharfes 1832 x 1920 Pixel pro Auge Display, welches hochwertige Visuals ermöglicht. Die hohe Bildwiederholrate mit seiner hochauflösenden Anzeige verleiht der Quest 2 im Vergleich zu anderen in dieser Kategorie sehr starke VR-Erlebnisse. Dank vier integrierter Kameras ermöglicht das VR-Headset eine Video-Durchleitung, sodass Sie nahtlos zwischen Ihrer physischen und virtuellen Welt wechseln können, was die Anwendungsvielfalt des Headsets erweitert.
Hochpräzises Tracking
Das Meta Quest 2 verfügt über integriertes Inside-Out Tracking mithilfe von vier Infrarot-Tracking-Kameras an der Vorderseite des Headsets. Meta’s Tracking-Kameras gelten als äußerst präzise und flüssig, was effektivere und natürlichere Interaktionen im immersiven Erlebnis ermöglicht. Neben dem Standard-Controller-Tracking bietet das Quest 2 auch integriertes Handtracking, sodass das Gerät vollständig ohne Controller bedient und navigiert werden kann. Dies macht Anwendungen und Erfahrungen für Benutzer intuitiver und natürlicher.
PC-VR-Headset-Kompatibilität
Das Meta Quest 2 kann zudem als PC-VR-Headset genutzt werden, entweder über eine kabelgebundene Verbindung oder drahtloses Streaming. Dadurch ist das Headset mit SteamVR kompatibel und ermöglicht Zugang zu Tausenden von VR-Titeln sowie anspruchsvolleren Spielen und Anwendungen durch die höhere Leistungsfähigkeit des PCs.
Zusätzliche Informationen
Diese Version des Meta Quest 2 hat 128 GB internen Speicher. Wenn dies nicht ausreicht, können Sie auch die 256-GB-Version bestellen.
Vor- und Nachteile

128 GB interner Speicher

Snapdragon XR2 Chip

6 GB RAM

Inside-Out Tracking

Kann als PC-VR-Headset benutzt werden

90 - 120 Hz Bildwiederholrate

Große Inhaltsbibliothek

Erfordert ein Meta-Konto

Unausgewogenes Design
Produktdaten
Anzeige | ![]() |
![]() |
Art des displays: | LCD | Prozessor: | Qualcomm XR2 |
---|---|---|---|---|---|---|
Controllers | ![]() |
![]() |
Aktualisierungsrate: | 90 – 120 Hz | Speicher: | 128GB Interner Speicher / 6GB RAM |
Eingebautes Audio | ![]() |
![]() |
Plattform: | Meta Quest | Gewicht: | 503 Gramm |
Standalone | ![]() |
![]() |
Auflösung: | 1832 x 1920 pro Auge | Farbe: | Weiß |
6DoF | ![]() |
![]() |
Input: | USB-C und 3,5-mm-Audiobuchse | Material: | Kunststoff |
Sichtfeld: | 97 Grad | Garantie: | 1 Jahr |
Standardmäßig Enthalten: | |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1x Meta Quest 2 Brille | 2x Meta Quest 2 Controllers | 1x USB-C Stromadapter | 1x USB-C auf USB-C Kabel | 2x AA-Batterien | 1x Brillenabstandshalter |
Expert Resources
Produktzubehör
Dienstleistungen

Installation
- Konfiguration Ihrer Hardware
- Installation Ihrer Inhalte und Anwendungen
- Sofort loslegen

Support Desk
- Jahrelange Erfahrung
- Whitelabel-Unterstützung
- Verfügbar an allen Werktagen zwischen 9.00 - 17.00 Uhr

Event Support
- Aufbau und Installation vor Ort
- Persönlicher Eventmanager
- Unterstützung für Ihre Veranstaltung
FAQ
Meta Quest 2
Der Akku des Quest 2 hält etwa 2-3 Stunden, dies ist 1 Stunde länger im Vergleich zum Quest Pro.
Das Headset wird entweder mit 128 GB oder 256 GB Speicher geliefert, was für alle Anwendungsfälle ausreichend ist.
Die Quest 2 verfügt über 6 GB LPDDR4X-RAM, die zur Verfügung stehen. Dies ist die Hälfte der RAM-Menge im Vergleich zur Quest Pro, die mit einer schnelleren Geschwindigkeit läuft.
Das Headset verwendet den Qualcomm Snapdragon XR2, der etwa 50% weniger leistungsstark ist als der Quest Pro, aber immer noch der beliebteste Chip in VR-Headsets ist.
Ja, Video-Streaming ist über WiFi 6, Virtual Desktop und AirLink möglich.
Die Controller des Quest 2 halten lange: Tage, Wochen, sogar Monate! Sie können problemlos mehr als 30 Stunden spielen. Da das Controller-Tracking vom Headset durchgeführt wird, verbrauchen die Controller kaum Strom, ohne ins Schwitzen zu geraten.
Das Quest 2 kann über den USB-C-Anschluss auf der linken Seite des Headsets aufgeladen werden.
Ja, es kommt mit integrierten Stereo-Lautsprechern. Ein Mikrofon und ein 3,5-mm-Audioanschluss sind auch am Headset vorhanden.
Das Headset verwendet 6 DoF Inside-out über 4 integrierte Kameras.
Das Quest 2 wiegt 503 Gramm, was viel leichter ist als das Quest Pro mit 722 Gramm. Das ist ziemlich leicht für ein VR-Headset.
Der Oculus Quest 2 hat ein Sichtfeld von 97° horizontal und 93° vertikal, was etwa 10° niedriger ist als beim Meta Quest Pro.
Der Quest 2 unterstützt Bildwiederholraten von 60 Hz, 72 Hz, 80 Hz, 90 Hz und 120 Hz. Dies gewährleistet, dass Ihre Erfahrung bei höheren Bildwiederholraten reibungsloser verläuft und Bewegungsübelkeit reduziert wird.
Der Quest 2 verwendet ein 1920 x 1832 Auflösungsdisplay für jedes Auge. Die sichtbare Auflösung ist jedoch etwas geringer und beträgt ungefähr 1890 x 1720.
Das Headset nutzt ein einzelnes schnelles LCD-Panel. Die Pixel auf Displays, die in VR-Headsets verwendet werden, müssen nur für eine sehr kurze Zeit in jedem Frame beleuchtet werden. Wenn die Pixel kontinuierlich beleuchtet würden, würden Ihre Augen Licht für den ursprünglichen Standort sehen, während Ihr Kopf sich dreht, und Ihr Gehirn würde dies als Bewegungsunschärfe interpretieren.
Das Headset verfügt über eine manuelle IPD-Anpassung von 58 mm bis 68 mm. Es hat 3 feste IPD-Einstellungen: 58 mm, 63 mm, 68 mm.
Der Quest 2 verwendet Fresnel-Linsen. Eine Fresnel-Linse ist eine optische Komponente, die als Alternative zu einer herkömmlichen Linse verwendet wird, da sie leichter und kostengünstiger ist.
Ja, das Meta Quest 2 verfügt über eine Schwarzweiß-Kameradurchsicht über die integrierten Tracking-Kameras.