Das Vuzix Blade Upgraded ist ein AR-Headset und die Fortsetzung des Vuzix Blade. Seit dem Ausbruch von Covid-19 hat die Nachfrage nach Vuzix-Produkten zugenommen, was zur Veröffentlichung des Blade Upgraded im Oktober 2020 führte. In diesem Artikel werden wir uns die Funktionen des AR-Headsets genauer ansehen.
In diesem Artikel werden wir näher auf Folgendes eingehen:
- Anzeige und Auflösung
- Bedienelemente und Funktionen
- Stabilität und Zubehör
- Kamera und Speicher
- Batterie und Prozessor
- Speicher und Zertifizierung
- Preis und Fazit
- Überblick
Anzeige und Auflösung
Das Display des Blade Upgraded verfügt über die neue Wellenleiter Innovation von Vuzix. Wellenleiter ist eine Technik, die es ermöglicht, die Anzeige transparent zu machen. Infolgedessen wird das Bild sozusagen auf das transparente Display projiziert. Die Waveguides-Technologie ermöglicht es durch das Display zu sehen, was bedeutet, dass das Display in das rechte Glas der Schutzbrille integriert ist. Dies bedeutet, dass ein externes Display nicht mehr wie beim Vuzix M400 vor dem Auge platziert werden muss.
Die tatsächliche Auflösung des gesamten Displays beträgt 480 x 853 Pixel. Das gesamte Display wird nie verwendet, das Headset jedoch verwendet ein aktives quadratisches Teil mit einer Auflösung von 480 x 480 Pixel. Da das aktive Quadrat nach oben und unten verstellbar ist, liegt das Sichtfeld (FoV) des Headsets zwischen 19 und 28 Grad.
Die Wellenleitertechnik hat eine Reihe von schönen Vorteilen, aber auch eine Reihe von Nachteilen. Dies bedeutet, dass kein externes Display mehr vor dem Auge aufgestellt werden muss, sondern der aktive Teil des Displays nur noch nach oben und unten eingestellt werden kann. Mit dem RealWear HMT-1 kann das Display auch nach links und rechts geneigt werden, um eine optimalere Ausrichtung auf verschiedene Augentypen zu ermöglichen. Es ist auch nicht mehr möglich, eine zusätzliche Schutzbrille über der Blade Upgraded- Brille zu tragen.
Bedienelemente und Funktionen
Eine der neuen Funktionen, die das Vuzix Blade Upgraded im Vergleich zum Vorgänger mit sich bringt ist die Sprachsteuerung. Das Headset kann jetzt mithilfe der Sprachsteuerung, die derzeit in Englisch und Japanisch verfügbar ist, vollständig freihändig verwendet werden. In die Bügel des Headsets sind auch Stereo-Audio-Lautsprecher integriert. Dies ermöglicht Videoanrufe ohne zusätzliche Kopfhörer.
Darüber hinaus ist das Vuzix Blade Upgraded mit einem Touchpad ausgestattet. Das Touchpad erleichtert das Navigieren durch die Benutzeroberfläche mit Gesten. Das Blade hat auch die WLAN- und Bluetooth-Funktionalität verbessert und die eingebauten Mikrofone haben eine Geräuschunterdrückung von bis zu 95 Dezibel.
Die Sprachsteuerung funktioniert gut aber im Allgemeinen wird das Touchpad eher zum Navigieren im Headset verwendet. Es ist auch eine Enttäuschung, dass diese Funktionalität derzeit nur in Englisch und Japanisch verfügbar ist.
Stabilität und Zubehör
Das Vuzix Blade Upgraded hat das gleiche Design wie sein Vorgänger, bei dem nur die Beine etwas stärker verstärkt sind. Dies stellt sicher, dass das Headset, obwohl es mit 90 Gramm eines der leichtesten Headsets seiner Art ist, eine stabile Passform hat. Darüber hinaus ist das Headset eine ANSI Z87.1-zertifizierte Schutzbrille.
Zusätzlich zur Schutzbrille können die Headsets durch Korrekturgläser, Sonnenbrillengläser und eine Powerbank erweitert werden. Diese beiden letzten Erweiterungen fehlten in der ursprünglichen Vuzix-Klinge.
Obwohl das Headset einen stabilen Sitz hat, macht die Leichtigkeit des Modells und das Fehlen einer IP-Zertifizierung das Headset auch sehr instabil und anfällig für Beschädigungen. Dies ist insbesondere im industriellen Einsatz einer der größeren Nachteile des Headsets.
Kamera und Speicher
Das Vuzix Blade Upgraded verfügt über ein 8-Megapixel-Kameraobjektiv und unterstützt Videos mit 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde oder 1080P bei 24 Bildern pro Sekunde. Darüber hinaus ist das Upgraded in einen integrierten automatischen Scan integriert, der die Fotoqualität verbessert. Autoscan verbessert den Autofokus der Kamera, reduziert Vibrationen und liefert ein stabileres Bild in HD-Qualität.
Im Vergleich zu anderen Headsets auf dem Markt ist die Kamera des Vuzix Blade Upgraded sicherlich keine der besten. Beispielsweise verfügt die Vuzix M400 über eine 12-Megapixel-Kamera und unterstützt 4K-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Es stellt sich auch heraus, dass der Autoscan des Blade Upgraded nicht immer gut funktioniert.
Zum Speichern aller Fotos, Videos und anderen Dateien ist das Blade Upgraded mit einem 8 GB Flash-Speicher und 1 GB RAM-Speicher ausgestattet. Wenn der eingebaute Speicher nicht ausreicht, kann dem Headset auch eine externe microSD-Karte hinzugefügt werden.
Batterie und Prozessor
Der eingebettete Prozessor ist der gleiche wie sein Vorgänger mit einer Quad-Core-ARM-CPU. Das Vuzix Blade Upgraded verfügt über eine interne Batterie von 470 mAh, was einer Batterielebensdauer zwischen 4 und 6 Stunden entspricht.
Diese ist sehr niedrig, wenn wir den Akku mit dem des RealWear HMT-1 vergleichen. Der RealWear verfügt über einen Akku mit 3250 mAh, was einer Akkulaufzeit von 9 bis 10 Stunden entspricht. Wo der RealWear problemlos einen ganzen Arbeitstag halten kann, muss der Akku des Vuzix Blade Upgraded immer dazwischen aufgeladen werden.
Zertifizierung
Das Vuzix Blade Upgraded verfügt über zwei Zertifizierungen, nämlich die EN 166-Dokumentation und die ANSI Z87.1-Zertifizierung. Die EN 166-Dokumentation bestätigt, dass das Headset alle EU-Anforderungen für den Augenschutz erfüllt. Die ANSI Z87.1-Zertifizierung bedeutet, dass das Headset den internationalen Sicherheitsstandard für Gesichtsschutzgeräte erfüllt. Aufgrund dieser Standards bietet das Headset Schutz vor Stößen und nichtionisierender Strahlung und ist beständig gegen Spritzwasser.
Da das Display des Headsets in die Schutzbrille integriert ist und das Headset daher nicht mit anderen Schutzbrillen kombiniert werden kann, ist es besonders praktisch, dass diese Zertifizierungen die meisten im industriellen Umfeld verwendeten Standards erfüllen.
Preis und Fazit
Mit einem Preis von 840 € ist das Vuzix Blade Upgraded in der unteren Klasse wenn wir uns vergleichbare AR-Headsets ansehen. Mit dem Blade Upgraded sehen wir eine Reihe interessanter Innovationen gegenüber seinem Vorgänger. Während die Wellenleitertechnik eine verbesserte Transparenz und ein scharfes Interface-Display bietet und das Headset mit Sprachbefehlen bedient werden kann, ist das Vuzix Blade Upgraded eine absolute Verbesserung gegenüber dem Vorgänger. Die Zertifizierungen stellen auch sicher, dass das Headset in immer mehr Geschäftsumgebungen verwendet werden kann. In Bezug auf Kamera und Stärke bleibt das Headset immer noch zurück, beispielsweise eine RealWear HMT-1, eine Datenbrille, die sich auch auf den Geschäfts- und Industriemarkt konzentriert. Insbesondere in Bezug auf Festigkeit und Labilität bietet das Vuzix Blade Upgraded noch Verbesserungspotenzial, insbesondere wenn das Headset in industriellen Umgebungen eingesetzt werden soll.
Überblick
Display | Eingebaute Wellentechnologie | Speicher | 1 GB system RAM, 8 GB interner Speicher |
Sichtfeld | 19-28 Grad | Betrieb | Touchpad und Sprachbedienung |
Gewicht | 90 Gramm | Prozessor | Quad Core ARM CPU |
Audio | Eingebaute Stereolautsprecher | Zertifizierung | EN 166, ANSI Z87.1 |
Kamera | 8MP Autofokus und 720P 30fps / 1080P 24fps Video | Batterie | 470 mAh interne Batterie, 4-8 Stunden |
Kontakt
Haben Sie aufgrund dieses Artikels Fragen zum Vuzix Blade Upgraded?
Dann wenden Sie sich an einen unserer Experten.