Die Deutsche Telekom und VR Expert beschließen Partnerschaft. VR Expert wird die Deutsche Telekom beim Vertrieb von RealWear Datenbrillen unterstützen und ihr Testgeräte und Kundensupport zur Verfügung stellen. Darüber hinaus wird VR Expert deutschlandweit Webinare und Schulungen für Account Manager der Telekom anbieten.
Die Deutsche Telekom ist mit über 240 Millionen Kunden und rund 230.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern eines der führenden Telekommunikationsunternehmen weltweit. Die Schwerpunkte des Privatkundengeschäfts liegen in den Bereichen Breitband, Mobilfunk und Internet. Neben dem Privatkundengeschäft legt die Deutsche Telekom großen Wert darauf, ihre Groß- und Geschäftskunden mit innovativen Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnologie zu versorgen.
Die Deutsche Telekom nimmt in vielen Bereichen eine Vorreiterrolle ein und setzt sich mit Nachdruck für Themen wie Datenschutz, Diversität und Nachhaltigkeit ein. Das Unternehmen ist stets darum bemüht, neue Wege zu finden um Arbeitsprozesse zu digitalisieren, zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten.
Neue Herausforderungen durch Pandemie
Gerade während der Corona-Pandemie wurden viele Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt. Die Digitalisierung konnte in dieser Zeit einen großen Sprung verzeichnen. Für viele Unternehmen war eine der größten Herausforderungen, dass Geschäftsreisen in dieser Zeit durch die vielen Einschränkungen deutlich erschwert wurden. Immer mehr Unternehmen suchten daher nach innovativen Lösungen für die Unterstützung von Mitarbeitern aus der Ferne.
Um dieser neuen Herausforderung zu begegnen, suchte die Telekom nach wegweisenden Lösungen zur Unterstützung ihrer Mitarbeiter. Das Unternehmen entschied sich für die Erweiterung seines Produktportfolios und bietet seinen Kunden künftig aktiv Remote-Support-Lösungen an.
RealWear HMT-1 als Remote-Support-Lösung
Für Telekom’s Remote-Support-Lösung wurde die RealWear HMT-1 als Datenbrille ausgewählt. Die RealWear HMT-1 ist ein rein sprachgesteuertes Head-Mounted-Tablet, welches speziell für Industriearbeiter entwickelt wurde.
Mithilfe der HMT-1 können Arbeiter durch Remote-Experten bei Wartungen und Inspektionen unterstützt werden, ohne dass eine kostenintensive Reise eines Experten erforderlich ist.
Das sorgt dafür, dass weniger Frontarbeiter gebraucht werden, Reaktions- und Reparaturzeit verringert wird, sowie die Zeit von Fachkräften besser genutzt werden kann. Außerdem werden durch das Ausbleiben der Geschäftsreisen CO2-Emissionen vermieden und es entstehen nachhaltigere Arbeitsprozesse.
VR Expert und Telekom kooperieren
Um den Geschäftskunden optimal und qualitativ hochwertig zusammengestellte Lösungen anbieten zu können, hat sich die Deutsche Telekom mit dem führenden Enterprise-Hardware-Distributor VR Expert zusammengeschlossen. VR Expert wurde von der Telekom aufgrund der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im Bereich VR und AR ausgewählt.
VR Expert besitzt die von der Telekom gewünschte Agilität und Flexibilität um Aufträge jeder möglichen Größe abwickeln zu können und Geräte vorkonfiguriert und einsatzbereit weltweit zu verschicken.
Ein großer Vorteil ist, dass VR Expert kostenlose Testzeiträume für die RealWear HMT-1 anbietet. Die Geräte werden dabei mit der gewünschten Software vorbereitet und eingerichtet. Dadurch kann die Remote-Support-Lösung direkt vor Ort getestet werden. Während der Testphase unterstützt das Unternehmen die Kunden zusätzlich durch Trainings-Anrufe und steht jederzeit über eine Support-Hotline in 4 verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
Am Ende der Testphase veranlasst VR Expert ein Evaluierungs-Meeting, in welchem die Anwendung der Remote-Support-Lösung bewertet und gegebenenfalls verbessert wird. Durch diesen Prozess wird gewährleistet, dass die Kunden der Telekom eine genaue Vorstellung der Lösung bekommen und keine offenen Fragen übrig bleiben. Die Buchung der Testgeräte können die Telekom-Account-Manager auf der eigens dafür von VR Expert erstellten Webseite durchführen.
Um Telekom’s Account Manager beim Vertrieb der RealWear-Datenbrillen bestmöglich zu begleiten, werden diese mit Marketingmaterial in Form von Datenblättern, Produktkatalogen und Produktpräsentationen in Telekom-Branding versorgt. Zusätzlich bietet VR Expert Webinare und Schulungen rund um das Thema Remote-Support an.
“Mit VR Expert haben wir einen spezialisierten und reaktionsschnellen VR Partner gefunden. VR Expert bietet uns ein unvergleichliches Gesamtpaket aus Service und Hardware an. Sie halten wirklich was der Name schon verspricht. Wir freuen uns sehr darauf mit VR Expert die Weichen für eine Zukunft der Digitalisierung stellen zu können.”, sagt Stefan Flory, Partner Account Manager bei Telekom.
“Wir sind sehr glücklich die Deutschen Telekom eines der führenden deutschen Unternehmen als unseren Partner vorstellen zu können. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft.” so Alexander Obermüller, Managing Director bei VR Expert D-A-CH.
Für mehr Informationen über die Deutsche Telekom, besuche: telekom.de
Du möchtest mehr über VR Expert erfahren? Besuche: vr-expert.de