Magic Leap 2 Developer Pro Edition
€5.065,- exkl. MwSt.- Installations- und Support-Desk
- Kostenloses Leihgerät
- Fordern Sie ein Angebot an
- Kunden bewerten VR Expert mit 9,3/10
Geschätzte Lieferzeit 6 Werktage
Informationen zum Produkt Magic Leap 2 Developer Pro Edition
Magic Leap 2 mit Developer Pro ist das gleiche Produkt wie die Basisversion, verfügt aber über die folgenden zusätzlichen Funktionen.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Magic Leap 2 Developer Pro Edition entwickelt wurde, um Softwareentwickler bei der Entwicklung von Magic Leap 2 Anwendungen zu unterstützen, indem sie Zugang zu zusätzlichen Enterprise OS-Funktionen erhält.
Erstens ermöglicht die Developer Pro Edition die Vorabveröffentlichung und das Testen von Software, einschließlich der Möglichkeit, Anwendungen der Magic Leap 1 und anderer AR-Geräte wie der HoloLens 2 direkt auf die Magic Leap 2 zu portieren.
Zweitens erhalten Nutzer mit der Developer Pro Edition Zugang zum Entwickler-Ressourcen-Portal von Magic Leap selbst, wo zusätzliche Entwickler-Tools, Beispielprojekte und Software-Beta-Updates zur Verfügung stehen werden.
Vor- und Nachteile

Zugang zu zusätzlichen Enterprise OS-Funktionen

Früher Zugang zu Updates

Einfache Portierungsmöglichkeit von anderen Smart Glasses

Zugang zu Entwicklerressourcen

Developer Pro Edition

Preis im Vergleich zur Basisversion

Lightpack muss immer mitgeführt werden
Produktdaten
Eingebautes Display | ![]() |
![]() |
AR-Ansicht: | Binokular | Konnektivität: | WiFi / Bluetooth |
---|---|---|---|---|---|---|
Eingebautes Audio | ![]() |
![]() |
Plattform: | Magic Leap OS / Open Android System | Kontrollen: | Stimme / Augensteuerung / Handsteuerung / Controller |
Eingebautes Mikrofon | ![]() |
![]() |
Kamera: | 12.6MP / 4K 30FPS video | Gewicht: | 260 Gramm |
Eigenständige | ![]() |
![]() |
Input: | USB-C | Akkulaufzeit: | 3.5 Stunden |
Sichtfeld: | 70 Grad | Zertifizierung: | CE | |||
Prozessor: | AMD Quad-core Zen2 x86 | Garantie: | 1 Jahr | |||
Speicher: | 256GB interner Speicher / 16GB RAM |
Standardmäßig enthalten: | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1x Magic Leap 2 Brille | 1x Magic Leap 2 Controller | 1x USB-C Stromkabel | 1x Controller-Ladegerät | 1x USB-C Stromadapter | 2x USB-C zu USB-C Kabel | 1x Schultergurt | 1x Reinigungstuch | 1x Lanyard | VR Expert Produkthandbuch |
Expert Resources
Produktzubehör
Dienstleistungen

Installation
- Konfiguration Ihrer Hardware
- Installation Ihrer Inhalte und Anwendungen
- Sofort loslegen

Support Desk
- Jahrelange Erfahrung
- Whitelabel-Unterstützung
- Verfügbar an allen Werktagen zwischen 9.00 - 17.00 Uhr

Event Support
- Aufbau und Installation vor Ort
- Persönlicher Eventmanager
- Unterstützung für Ihre Veranstaltung
FAQ
magic leap 2
Bei VR Expert bieten wir 3 Versionen des Magic Leap 2 an: das Basismodell, die Magic Leap 2 Enterprise Edition und die Developer Pro Edition.
Magic Leap 2 Enterprise-Ausgabe
Die Enterprise-Edition verfügt über dieselben Funktionen wie das Basismodell, mit einem Unterschied: Anstelle einer einjährigen Garantie hat die Enterprise-Edition eine zweijährige Garantie, die es Ihnen ermöglicht, zwei Jahre lang kostenlose Reparaturen oder Ersatz zu erhalten, wenn Ihre Geräte defekt sind.
Magic Leap 2 Entwickler Pro Edition
Die Developer Pro-Version der Magic Leap bietet die gleichen Funktionen wie das Basismodell, jedoch mit integrierter Unterstützung für Entwickler. Diese Version ermöglicht es Entwicklern, ihre Software vorab zu veröffentlichen und zu testen und jede Anwendung von der Magic Leap 1 oder Hololens auf die Magic Leap 2 zu portieren. Außerdem können die Nutzer auf das Entwicklerportal von Magic Leap zugreifen, das zusätzliche Tools, Beispiele und Beta-Updates enthält.
Um herauszufinden, welche Größe der Magic Leap 2 für Sie am besten geeignet ist, müssen Sie Ihren IPD-Wert kennen. IPD (Interpupillarer Abstand) ist der Unterschied zwischen Ihren Pupillen, gemessen in Millimetern. Wenn Ihr IPD weniger als 65 mm beträgt, empfehlen wir Größe 1. Wenn Ihr IPD gleich oder größer als 65 mm ist, empfehlen wir Größe 2.
Es gibt 3 Möglichkeiten, Ihr IPD zu messen:
- Verwenden Sie eine Online-App, wie GlassesOn für Android oder EyeMeasure für iOS.
- Messen Sie Ihre IPD selbst. Stellen Sie sich etwa 15 cm von einem Spiegel entfernt auf und halten Sie ein Lineal unter dem Spiegelbild Ihrer Augen an den Spiegel. Schließen Sie Ihr rechtes Auge und schauen Sie in die Pupille des linken Auges. Setzen Sie die 0 auf dem Lineal auf Ihre Pupille. Schließen Sie das linke Auge und schauen Sie in die Pupille des rechten Auges. Das Millimetermaß, das mit Ihrer rechten Pupille übereinstimmt, ist Ihre IPD.
- Fragen Sie einen Augenarzt
Sie können das Headset entweder mit Ihrer Stimme, mit Eye-Tracking, mit Hand-Tracking oder mit dem Magic Leap 2 Controller steuern.
Ja, Sie können eine kostenlose 3-tägige Testversion des Magic Leap 2 über den folgenden Link anfordern: https://vr-expert.de/ar-testanfrage/
Die Bildwiederholrate des Magic Leap 2-Displays beträgt 120 Hz, das ist die gleiche Bildwiederholrate wie beim Magic Leap 1.
Das Sichtfeld (FoV) des Magic Leap 2 beträgt 70 Grad. Das sind 20 Grad mehr als bei der Magic Leap 1. Mit 70 Grad fühlt sich die Magic Leap 2 viel immersiver an, da mehr Objekte und Aktionen auf dem Bildschirm möglich sind.
Die Magic Leap 1 wiegt 260 Gramm. Das ist 306 Gramm leichter als die Hololens 2. Die Magic Leap 2 wird mit der Rechenleistung des Light Packs betrieben. Das Light Pack wiegt 425 Gramm und ist über ein Kabel mit dem Headset verbunden und kann z.B. an der Hosentasche befestigt werden.
Die Auflösung der Magic Leap 1 beträgt 1536×1856 Pixel pro Auge. Im Vergleich dazu hat die Hololens 2 eine Auflösung von 2048 x 1080 Pixeln pro Auge. AR-Headsets mit einer höheren Auflösung bieten realistischere AR-Erlebnisse.
Der Akku des Magic Leap 2 hält bei kontinuierlicher Nutzung etwa 3,5 Stunden. Im Schlafmodus hält es etwa 7 Stunden durch.
Das Magic Leap 2 hat 16 GB RAM-Speicher und einen internen Speicher von 256 GB. Diese beiden Werte sind doppelt so hoch wie beim Magic Leap 1 mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher.
Das Magic Leap 2 hat eine binokulare AR-Ansicht, das bedeutet, dass man mit beiden Augen durch das Headset schauen kann. Es hat eine Auflösung von 1440 x 1760px Auflösung mit einer Helligkeit von 20 bis 2000 nits.