Magic Leap 1
€2.499,- exkl. MwSt- Gratis testversion
- Beratung, Installation und Support durch Experten
- Fordern Sie ein Angebot an
- Kunden bewerten VR Expert mit 9,0/10
Lieferung am nächsten Werktag bei einer Bestellung vor 12.00 Uhr
Informationen zum Produkt Magic Leap 1
Die Magic Leap 1 ist ein binokulares High-End-Augmented-Reality-Headset, das 3D-Objekte auf die Sicht des Benutzers auf die physische Welt projizieren kann. Das Magic Leap 1 eignet sich für verschiedene Anwendungsfälle wie Designprojekte, 3D-Visualisierungen oder Schulungen.
Das Magic Leap 1 hat die folgenden Vorteile:
Erstens, unterstützt der Magic Leap 1 „Spatial Mapping“, was bedeutet, dass das Gerät in der Lage ist, eine 3D-Karte der Umgebung zu erstellen und Objekte und Oberflächen in der realen Welt zu erkennen. Dies ermöglicht es dem Gerät, die Umgebung zu verstehen und mit ihr zu interagieren und ist ideal für die Entwicklung von lebensechten Trainings, Simulationen und die Visualisierung von 3D-Überlagerungen zu realen Situationen.
Zweitens, ist die Magic Leap 1 in der Lage, umfangreiche und anspruchsvolle Anwendungen zu bewältigen, dank seiner leistungsstarken Prozessoreinheit. Die Magic Leap ist dank eines externen Netzteils namens Lightpack, das über ein Kabel mit dem Headset verbunden ist, in der Lage, so viel Rechenleistung zu erbringen. Mit dem Lightpack verfügt die Magic Leap über 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher.
Drittens, verfügt die Magic Leap 1 über ein hochauflösendes Display, das dem Benutzer 1280 x 960 Pixel pro Auge bietet. Das Headset hat außerdem eine Bildwiederholrate von 120 Hz, wodurch die Inhalte scharf und flüssig aussehen, was besonders für Spatial Mapping und Hologramme wichtig ist. Das Display bietet außerdem ein diagonales Sichtfeld von 50°, was ungefähr dem 52°-Sichtfeld der Hololens 2 entspricht.
Viertens, der Controller der Magic Leap 1 ermöglicht verschiedene sehr hilfreiche Interaktionen. Sie haben nicht mehr nur die Richtung Ihres Blicks und die Position Ihrer Hände als Eingaben, sondern sechs Freiheitsgrade (6DoF) bei der Bewegung des Controllers, drei Tasten und ein Trackpad. Je nach Situation wird der Controller zu einem Laserpointer oder einem Griff zum Bewegen und Drehen von Objekten – die Möglichkeiten sind ähnlich wie bei den Controllern von VR-Headsets. Das AR-Gerät unterstützt auch Hand-Tracking, Eye-Tracking und Sprachsteuerung. Die Vielfalt der Eingabemöglichkeiten macht das Gerät für viele verschiedene Anwendungsbereiche interessant und erhöht die Intuitivität für den Nutzer, da die meisten an einen Controller gewöhnt sind.
Fünftes, ist die Leap 1 mit einem Gewicht von nur 316 g im Vergleich zu den 380 g der Lenovo ThinkReality A6 und den 516 g ihres größten Konkurrenten, der Hololens 2, sehr leicht und kann problemlos über längere Zeiträume getragen werden. Das Lightpack wiegt 425 g und lässt sich leicht an der Hosentasche befestigen.
Zusätzliche Informationen
Der Preis des Magic Leap One
Der Preis des Magic Leap 1 beträgt 2499 € exkl. MwSt. VR Expert ist ein offizieller Wiederverkäufer des Magic Leap und kann Beratung und Support für das Gerät anbieten. Es stellt auch sicher, dass VR Expert immer einen aktuellen und korrekten Preis hat.
Gratis testversion
VR Expert bietet eine 3-tägige kostenlose Testphase für den Magic Leap One an. Im Vorfeld der Testphase wird Ihr Anwendungsfall mit einem VR-Experten besprochen und mögliche nützliche Anwendungen für Ihre Situation vorinstalliert. Nach der Testphase findet eine Evaluierung statt, bei der alle Rückmeldungen und Anmerkungen besprochen werden, um ein passendes Paket für Ihr Unternehmen zu erstellen. Sie können einen Test anfordern, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen oder uns anrufen.
Pros and cons

8 GB RAM

Wiegt nur 316g

Verschiedene Eingabemöglichkeiten

120Hz Bildwiederholrate

Starke Rechenleistung dank des Lightpacks

Scharfes Display mit 1280x960 Pixel pro Auge

Spatial Mapping

Lightpack muss immer mitgeführt werden

Kann nicht von Brillenträgern verwendet werden

Keine Steckplätze für Speicherkarten
Product specifications
Eingebautes Display | ![]() | ![]() | AR-Ansicht | Binokular | Speicher | 8GB RAM / 128GB |
---|---|---|---|---|---|---|
Eingebautes Audio | ![]() | ![]() | Sichtfeld | 40 Grad | Batterie | 9600mAh |
Eigenständige | ![]() | ![]() | Gewicht | 316 Gram | Akkulaufzeit | 3 stunden |
Audio | Ja | Kontrollen | Stimme, Augensteuerung, Handsteuerung, Controller | |||
Mikrofon | Ja | Betriebssystem | Lumin OS | |||
Konnektivität | Wifi, Bluetooth | Prozessor | 3-core NVIDIA Parker SOC | |||
Eingabe | USB-C | Zertifizierung | CE | |||
Kamera | 2MP und 1080P 30FPS video | Garantie | 1 jahr |
Standaard meegeleverd: | |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1x Magic leap 1 | 1x Controller | 1x Stromkabel + 1x Stromadapter + 1x Controller-Ladegerät | 2x USB-C zu USB-C Kabel | 1x Schultergurt + 1x Reinigungstuch + 1x Lanyard | VR Expert Produkthandbuch |
Expert Resources
Dienstleistungen

Installation
- Konfiguration Ihrer Hardware
- Installation Ihrer Inhalte und Anwendungen
- Sofort loslegen

Support Desk
- Jahrelange Erfahrung
- Whitelabel-Unterstützung
- Verfügbar an allen Werktagen zwischen 9.00 - 17.00 Uhr

Event Support
- Aufbau und Installation vor Ort
- Persönlicher Eventmanager
- Unterstützung für Ihre Veranstaltung
FAQ
Magic Leap 1
Das Magic Leap 1 hat eine binokulare AR-Ansicht, das bedeutet, dass du mit beiden Augen durch das Headset schauen kannst.
Die Bildwiederholfrequenz des Magic Leap 1 beträgt 120 Hz.
Das Magic Leap 1 hat 8 GB RAM und einen 128 GB großen internen Speicher.
Das Sichtfeld des Headsets beträgt 40 Grad (horizontal).
Das AR-Headset hat eine Akkukapazität von 9600 mAh und eine Akkulaufzeit von 3 Stunden.
Du kannst das Headset entweder mit deiner Stimme, per Eye Tracking, Hand Tracking oder mit einem Controller steuern.
Ja, das Magic Leap hat eine Garantie von 1 Jahr.
Ja, Sie können über den folgenden Link eine kostenlose 3-tägige Testversion der Magic Leap 1 anfordern: https://vr-expert.de/ar-testanfrage/
Nein, Sie können die Magic Leap 1 nicht bei VR Expert mieten.
Die Magic Leap 1 hat einen Preis von 2499 Euro bei VR Expert, die Kosten können sich erhöhen, wenn Zubehör mitbestellt wird.
Um festzustellen, welche Größe der Magic Leap 1 für Sie am besten geeignet ist, müssen Sie Ihren IPD-Wert kennen. IPD (Interpupillarer Abstand) ist der Unterschied zwischen Ihren Pupillen, gemessen in Millimetern. Wenn Ihr IPD weniger als 65 mm beträgt, empfehlen wir Größe 1. Wenn Ihr IPD gleich oder größer als 65 mm ist, empfehlen wir Größe 2.
Es gibt 3 Möglichkeiten, Ihren IPD zu messen:
- Verwenden Sie eine Online-Tool-App, wie GlassesOn für Android oder EyeMeasure für iOS.
- Messen Sie Ihren IPD selbst. Stellen Sie sich etwa 10 cm von einem Spiegel entfernt auf und halten Sie ein Lineal unter der Reflexion Ihrer Augen an den Spiegel. Schließen Sie Ihr rechtes Auge und schauen Sie in die Pupille des linken Auges. Setzen Sie die 0 auf dem Lineal auf Ihre Pupille. Schließen Sie das linke Auge und schauen Sie in die Pupille des rechten Auges. Der Millimeterwert, der mit Ihrer rechten Pupille übereinstimmt, ist Ihre IPD.
- Fragen Sie einen Augenarzt
Die meisten Menschen verwenden die Magic Leap 1 in Größe 1. Wir empfehlen daher, Größe 1 zu kaufen, wenn das Gerät gemeinsam genutzt werden soll.
Die Magic Leap ist ein binokulares AR-Headset, bei dem sich vor jedem Auge ein transparentes Waveguide-Display befindet. Die Waveguide-Technologie ermöglicht es, Inhalte auf dem Display anzuzeigen, während der Benutzer weiterhin durch das Display schauen kann. Die Auflösung des Displays beträgt 1280 x 960 Pixel pro Auge. Außerdem hat das Display eine Aktualisierungsrate von 122 Hz.
Die Auflösung der Magic Leap 1 beträgt 1280 x 960 Pixel pro Auge. Im Vergleich dazu hat die Hololens 2 eine Auflösung von 2048 x 1080 Pixeln pro Auge. AR-Headsets mit einer höheren Auflösung bieten realistischere AR-Erlebnisse.
Die Magic Leap 1 hat keine Sicherheitszertifikate.
Die Magic Leap 1 wiegt 316 Gramm. Damit ist sie 250 Gramm leichter als die Hololens 2. Die Magic Leap 1 wird mit der Prozessorleistung des Light Packs betrieben. Das Light Pack wiegt 425 Gramm und wird über ein Kabel mit dem Headset verbunden und kann zum Beispiel an der Hosentasche befestigt werden.